
Einladung zur Eröffnung der Ausstellung „Hoffnung Ukraine“ – Kinder malen mitten im Krieg
Ab dem 21.01.2023 bis Ende März wird die Ausstellung „Hoffnung Ukraine“ im Bürger:innenbüro von Bernhard Herrmann MdB in Mittweida zu
Seit langem befasse ich mich mit den akut anstehenden Fragen von Klimaschutz und -anpassung. Aus beruflicher und kommunalpolitischer Praxis weiß ich zugleich, wo es bei der Umsetzung klemmt. Und vielfach betrifft das die Bundesgesetzgebung. Es genügt nicht zu wissen, was zu ändern ist, sondern wir müssen dazu auch gangbare Wege beschreiben. Dafür braucht es Sachkunde an der Nahtstelle zwischen Vorortpraxis und Bundestag. Daher stehe ich ständig in Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Unternehmen und Verbänden in Chemnitz und Südwestsachsen. Als Abgeordneter in Berlin setze ich mich dafür ein, Hindernisse für den Ausbau der Erneuerbaren Energien zu beseitigen, zukunftsträchtige Technologien nach Sachsen zu holen und die Bedingungen für unsere mittelständischen Unternehmen zu verbessern.
Den Mittelstand und die regionale Wertschöpfung stärken, günstige Energieversorgung sichern und gute Arbeitsplätze mit tarifgebundener Bezahlung schaffen.
Die gut aufgestellte Forschungslandschaft in Sachsen stärken und dabei innovativ fortentwickeln.
Neben der Fortentwicklung des regionalen Nahverkehrs liegen mir verbesserte Fernbahnanbindungen für Ost- und Südwestsachsen besonders am Herzen.
Ab dem 21.01.2023 bis Ende März wird die Ausstellung „Hoffnung Ukraine“ im Bürger:innenbüro von Bernhard Herrmann MdB in Mittweida zu
Gestern war ich in Kesselsdorf und nahm an einem Expertengespräch zu effizienten Hallenheizungen teil. Gastgeber war Herr Thomas Kübler von
Auf der heutigen Tagung der IG Metall in Berlin geht es um die Gestaltung von Transformationsprozessen im ländlichen Raum und
Über 1.000 Menschen haben sich dem Friedensgebet im Zwickauer Dom, dem gemeinsamen Weihnachtssingen und der anschließenden Menschenkette angeschlossen. So ein starkes Zeichen
Heute war ich im Leipziger Land unterwegs, um die Firma Scholz Recycling, genauer deren Tochterunternehmen die SRW Metalfloat GmbH, zu
Zu den Ergebnissen der heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses erklärt Bernhard Herrmann, südwestsächsischer Abgeordneter für Bündnis 90/Die Grünen: „Ich freue mich