Bernhard Herrmann, MdB
Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie
Mit Mut, Herz und Verstand für Chemnitz und Südwestsachsen
Medienberichte zu VW-Werksschließungen: Solidarität mit den Arbeitnehmer:innen
Zu den Spekulationen rund um VW-Werksschließungen, erklärt Bernhard Herrmann, südwestsächsischer Bundestagsabgeordneter von Bündnis90/Die Grünen: „Meine Gedanken sind derzeit vor allem bei den Arbeiter:innen des VW-Werkes
9. November – Tag der Erinnerung und der Verantwortung
Heute vor 35 Jahren fiel die Mauer, die unser Land in Ost und West geteilt hatte. Ich erinnere mich gut an diesen Moment: Die Euphorie,
Förderung des Projekts „ERZählkultur“ im Rahmen des Bundesprogrammes „Demokratie leben!“
Mit großer Besorgnis haben wir davon erfahren, dass das Projekt „ERZählkultur“ aus Thalheim im Erzgebirge in der neuen Förderperiode 2025 bis 2032 im Rahmen des
Einladung zur Informationsfahrt ins politische Berlin vom 16. bis 17.01.25
In Berlin wird über wichtige Themen beraten und entschieden, die uns alle betreffen. Aber wie arbeitet der Deutsche Bundestag? Und was machen eigentlich Abgeordnete, wenn
Jetzt Förderungen für Transformationstechnologien in den Kohleregionen beantragen!
In den Kohleregionen Deutschlands stehen große Veränderungen an, die wir bei all den Herausforderungen auch als Chance betrachten sollten. Deshalb freue ich mich, dass das
Genehmigung für das Wasserstoff-Kernnetz: Sachsen rückt in die Mitte eines europäischen Wasserstoff-Netzwerks
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, und Ralph Bahke, stellvertretender Vorsitzender der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber haben heute die Antragsgenehmigung
Meine Ziele im Bundestag:
- Bürgerenergie stärken – für 100% Erneuerbare
- Solarstrom, preisgünstig, für alle und überall
- Renaissance der europäischen Solarwirtschaft
- Südwestsachsen modern und zukunftsfest machen
- neue, saubere Energie für Wohnen und Mobilität
- Energie-, Wärme- und Mobilitätswende – ambitioniert und sozial gerecht