Bernhard Herrmann, MdB
Mitglied im Ausschuss für Klimaschutz und Energie
Mit Mut, Herz und Verstand für Chemnitz und Region

Bund investiert 64 Millionen Euro in den Breitbandausbau im Landkreis Mittelsachsen
Ein wichtiger Schritt für den Landkreis Mittelsachsen in Richtung digitaler Zukunft: In der vergangenen Woche wurden drei Förderbescheide mit einer

Correctiv: „Alles für die Kohle: Wie ein Konzern unser Wasser abgräbt“
Seit Jahrzehnten verbraucht und verschmutzt der Braunkohleabbau in der Lausitz Unmengen an Wasser. Die Behörden und Politik haben viel zu

Online-Fachgespräch zur kommunalen Wärmeplanung
Gemeinsam mit meiner Kollegin Karo Otte MdB habe ich das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung über mehrere Wochen verhandelt. Bei diesem

Diskussionsveranstaltung: Heizungsgesetz – und jetzt?
Kaum ein Gesetz in dieser Wahlperiode hat in seiner Entstehung solch hohe Wellen geschlagen wie das Gebäudeenergiegesetz, besser bekannt als

Wärmeplanungsgesetz beschlossen
Zur heutigen Verabschiedung des Gesetzes über die Kommunale Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Fernwärme erklärt Herrmann, Berichterstatter für Bündnis 90/ Die

Bundesförderung für Breitbandausbau im Erzgebirgskreis
Gute Nachrichten für die Gemeinde Heidersdorf im Erzgebirgskreis: Die Bundesförderung zum Breitbandausbau wurde bewilligt. 70 Prozent der Gesamtkosten werden durch

Bund investiert 64 Millionen Euro in den Breitbandausbau im Landkreis Mittelsachsen
Ein wichtiger Schritt für den Landkreis Mittelsachsen in Richtung digitaler Zukunft: In der vergangenen Woche wurden drei Förderbescheide mit einer

Correctiv: „Alles für die Kohle: Wie ein Konzern unser Wasser abgräbt“
Seit Jahrzehnten verbraucht und verschmutzt der Braunkohleabbau in der Lausitz Unmengen an Wasser. Die Behörden und Politik haben viel zu

Online-Fachgespräch zur kommunalen Wärmeplanung
Gemeinsam mit meiner Kollegin Karo Otte MdB habe ich das Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung über mehrere Wochen verhandelt. Bei diesem

Diskussionsveranstaltung: Heizungsgesetz – und jetzt?
Kaum ein Gesetz in dieser Wahlperiode hat in seiner Entstehung solch hohe Wellen geschlagen wie das Gebäudeenergiegesetz, besser bekannt als

Wärmeplanungsgesetz beschlossen
Zur heutigen Verabschiedung des Gesetzes über die Kommunale Wärmeplanung und Dekarbonisierung der Fernwärme erklärt Herrmann, Berichterstatter für Bündnis 90/ Die

Bundesförderung für Breitbandausbau im Erzgebirgskreis
Gute Nachrichten für die Gemeinde Heidersdorf im Erzgebirgskreis: Die Bundesförderung zum Breitbandausbau wurde bewilligt. 70 Prozent der Gesamtkosten werden durch




Meine Ziele im Bundestag:
- Bürgerenergie stärken – für 100% Erneuerbare
- Solarstrom, preisgünstig, für alle und überall
- Renaissance der europäischen Solarwirtschaft
- Südwestsachsen modern und zukunftsfest machen
- neue, saubere Energie für Wohnen und Mobilität
- Energie-, Wärme- und Mobilitätswende – ambitioniert und sozial gerecht