Bernhard Herrmann
Mit Mut, Herz und Verstand für Chemnitz und Südwestsachsen
Abschied aus dem Bundestag
Am 26.10.2021 konstituierte sich der 20. Deutsche Bundestag. Für mich begann damit eine der schönsten und spannendsten Episoden meines bisherigen Berufslebens. Es war mir eine
Geplante Überprüfung des Verbrenner-Aus: Fatale Folgen für die sächsische Autoindustrie und den Klimaschutz
Angesichts der vorgezogenen Überprüfung des sogenannten Verbrenner-Aus durch die EU-Kommission erklärt Bernhard Herrmann, südwestsächsischer Bundestagsabgeordneter für Bündnis90/Die Grünen: „Die von der Kommission geplante vorzeitige Überprüfung
Rede zum Untersuchungsausschuss Atomausstieg
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Ende 2021 übernahm die neue Regierung ein Land, das extremst von russischem Gas abhängig war. Und
Veranstaltung am 07.02. in Chemnitz: „Wo bleibt unser Handeln für die Schöpfung?“
Was erfordern Schöpfungsverantwortung, Klima- und Umweltschutz jetzt von der Bundespolitik? Was ist bisher gelungen und was steht jetzt dringend an? Was können Einzelne in Berlin
Muss meine Heizung jetzt wirklich raus?
Beim Diskussionsabend zur kommunalen Wärmeplanung in Sebnitz gestern haben wir genau über diese Frage gesprochen: Heizung raus, ja oder nein?! Es ging um die Unsicherheit
Kulturhauptstadt Chemnitz: Es geht los!
Am Samstag war ich mit 80. 000 Menschen bei der Eröffnung der Kulturhauptstadt 2025 in Chemnitz. Ein Moment, auf den so viele Kulturschaffende und Einwohnerinnen




Meine Ziele im Bundestag:
- Bürgerenergie stärken – für 100% Erneuerbare
- Solarstrom, preisgünstig, für alle und überall
- Renaissance der europäischen Solarwirtschaft
- Südwestsachsen modern und zukunftsfest machen
- neue, saubere Energie für Wohnen und Mobilität
- Energie-, Wärme- und Mobilitätswende – ambitioniert und sozial gerecht