9. November – Tag der Erinnerung und der Verantwortung
Heute vor 35 Jahren fiel die Mauer, die unser Land in Ost und West geteilt hatte. Ich erinnere mich gut an diesen Moment: Die Euphorie, die Hoffnung und das Gefühl,
Heute vor 35 Jahren fiel die Mauer, die unser Land in Ost und West geteilt hatte. Ich erinnere mich gut an diesen Moment: Die Euphorie, die Hoffnung und das Gefühl,
In den Kohleregionen Deutschlands stehen große Veränderungen an, die wir bei all den Herausforderungen auch als Chance betrachten sollten. Deshalb freue ich mich, dass das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, und Ralph Bahke, stellvertretender Vorsitzender der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber haben heute die Antragsgenehmigung für das deutsche Wasserstoff-Kernnetz vorgestellt.
Zur heutigen Ankündigung der Deutschen Bahn, Südwestsachsen wieder stärker an den Fernverkehr anzubinden, erklärt Bernhard Herrmann, Bundestagsabgeordneter aus der Region von Bündnis90/Die Grünen: „Die heutige offizielle Ankündigung der Deutschen Bahn,
Wenn wir an diesem schönen Tag für unser Land die Wiedervereinigung feiern, so dürfen wir diejenigen nicht vergessen, die für Freiheit und Menschenrechte gekämpft haben und auf vielfältigste Weise zu
Zum heute eingereichten Antrag der Fernleitungsnetzbetreiber für das Wasserstoff-Kernnetz bei der Bundesnetzagentur äußert sich Bernhard Herrmann, Bundestagsabgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen aus Südwestsachsen: „Es ist wichtig, dass es mit der
Eine wunderbare Nachricht hat mich erreicht! Im Wettbewerb „machen!2024“ für bürgerschaftliches Engagement in Ostdeutschland wurden 66 Vereine und Initiativen aus Sachsen ausgezeichnet. 41 Projekte erhalten über 5000 Euro und 25
Unter dem Motto „Menschen | Landschaft | Unternehmen“ war ich vom 07.07. bis 12.07.24 unterwegs einmal quer durch Sachsen. Nach den letzten intensiven Sitzungswochen in Berlin habe ich also die
Jakob Springfeld ist ein Aktivist im Bereich Klimagerechtigkeit und Antifaschismus. Ursprünglich aus Zwickau kommend wird ihm sehr schnell klar, dass beides nicht getrennt voneinander geht. Größere Bekanntheit erlangte er dann
Die letzte Sitzungswoche vor der Sommerpause liegt nun hinter mir. Die vergangenen Wochen in Berlin waren intensiv, doch jetzt freue ich mich umso mehr auf die Sommerpause, welche ich wie